Kleintier- und Vogelpraxis
Dr. Alexandra Fluck
Fell, Federn, Schuppen & Panzer – bei uns ist’s bunt!

Vogelmedizin
Entdecken Sie unsere Welt der Vogelmedizin, wo wir die Gesundheit Ihrer gefiederten Freunde mit größter Sorgfalt und Fachwissen betreuen. Erfahren Sie mehr über unsere spezialisierten Behandlungsmethoden und wie wir Ihrem Vogel zu einem glücklichen, gesunden Leben verhelfen können.

Kleintiermedizin
Unsere Praxis bietet umfassende medizinische Versorgung für Ihr Kleintier. Vom Wohlbefinden junger Haustiere bis hin zur Fürsorge im Alter – erfahren Sie, wie unsere liebevolle Betreuung und modernsten Behandlungen das Leben Ihres Tieres bereichern.

Reptilienmedizin
Reptilien sind faszinierende Wesen, die eine ganz besondere Pflege benötigen. Tauchen Sie ein in unsere Fachexpertise rund um die Gesundheit Ihrer Reptilien und lernen Sie unsere maßgeschneiderten Services kennen, die speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse Ihrer exotischen Tiere zugeschnitten sind.
Tierarztpraxis Alexandra Fluck
Fell, Federn, Schuppen & Panzer – bei uns ist’s bunt!
Seit über 30 Jahren betreuen wir in unserer gut ausgestatteten Praxis neben dem Schwerpunkt Vogelmedizin Haus- und Heimtiere wie Hund, Katze, Maus und Reptilien. Die verkehrsgünstige Lage in Leverkusen am Rhein bietet schnellen Anschluss an weitere Großstädte der Region wie Köln und Düsseldorf.
Mit unserem sehr hohen Vogelanteil (70 %) und dem dazugehörigen Fachwissen ist für uns eine Station für Vögel sowie die ehrenamtliche Behandlung von verletzten Wildtieren unabdingbar. Unsere aktuell 3 Tierärzt:innen und 5 TFA wechseln sich in Schichten ab, um möglichst flexible Arbeitszeiten für alle zu gewährleisten.


Unser gesamtes Personal ist über die besonderen Anforderungen von Vogelpatienten geschult und gibt das Wissen an neue Teammitglieder gerne weiter. Ein liebevoller Umgang mit allen Patienten, egal ob sie Fell, Federn oder Schuppen tragen, ist für uns genauso selbstverständlich, wie moderne Diagnostik und Therapieansätze zu verfolgen und uns regelmäßig durch internationale Weiterbildungen fortzubilden.
Gerade bei Vögeln und Reptilien, die ihre Krankheitssymptome geschickt verbergen können, sind Routineuntersuchungen mit Labor- oder Röntgendiagnostik sinnvoll. Unser Praxisalltag umfasst neben der ambulanten Behandlung auch die stationäre Betreuung von gefiederten Intensivpatienten. Wir betreuen zudem viele Hobbyhaltungen von Hühnern, welche sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit erfreuen. Jedes Jahr besonders in den Sommermonaten behandeln wir kostenlos zahlreiche Wildvögel, für die wir in der Region die erste Anlaufstelle sind.