Kleintier- und Vogelpraxis
Dr. Alexandra Fluck
Fell, Federn, Schuppen & Panzer – bei uns ist’s bunt!

Vogelmedizin
Entdecken Sie unsere Welt der Vogelmedizin, wo wir die Gesundheit Ihrer gefiederten Freunde mit größter Sorgfalt und Fachwissen betreuen. Erfahren Sie mehr über unsere spezialisierten Behandlungsmethoden und wie wir Ihrem Vogel zu einem glücklichen, gesunden Leben verhelfen können.

Kleintiermedizin
Unsere Praxis bietet umfassende medizinische Versorgung für Ihr Kleintier. Vom Wohlbefinden junger Haustiere bis hin zur Fürsorge im Alter – erfahren Sie, wie unsere liebevolle Betreuung und modernsten Behandlungen das Leben Ihres Tieres bereichern.

Reptilienmedizin
Reptilien sind faszinierende Wesen, die eine ganz besondere Pflege benötigen. Tauchen Sie ein in unsere Fachexpertise rund um die Gesundheit Ihrer Reptilien und lernen Sie unsere maßgeschneiderten Services kennen, die speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse Ihrer exotischen Tiere zugeschnitten sind.
Tierarztpraxis Alexandra Fluck
Fell, Federn, Schuppen & Panzer – bei uns ist’s bunt!
Seit über 30 Jahren betreuen wir in unserer gut ausgestatteten Praxis neben dem Schwerpunkt Vogelmedizin Haus- und Heimtiere wie Hund, Katze, Maus und Reptilien. Die verkehrsgünstige Lage in Leverkusen am Rhein bietet schnellen Anschluss an weitere Großstädte der Region wie Köln und Düsseldorf.
Mit unserem sehr hohen Vogelanteil (70 %) und dem dazugehörigen Fachwissen ist für uns eine Station für Vögel sowie die ehrenamtliche Behandlung von verletzten Wildtieren unabdingbar. Unsere aktuell 3 Tierärzt:innen und 5 TFA wechseln sich in Schichten ab, um möglichst flexible Arbeitszeiten für alle zu gewährleisten.


Unser gesamtes Personal ist über die besonderen Anforderungen von Vogelpatienten geschult und gibt das Wissen an neue Teammitglieder gerne weiter. Ein liebevoller Umgang mit allen Patienten, egal ob sie Fell, Federn oder Schuppen tragen, ist für uns genauso selbstverständlich, wie moderne Diagnostik und Therapieansätze zu verfolgen und uns regelmäßig durch internationale Weiterbildungen fortzubilden.
Gerade bei Vögeln und Reptilien, die ihre Krankheitssymptome geschickt verbergen können, sind Routineuntersuchungen mit Labor- oder Röntgendiagnostik sinnvoll. Unser Praxisalltag umfasst neben der ambulanten Behandlung auch die stationäre Betreuung von gefiederten Intensivpatienten. Wir betreuen zudem viele Hobbyhaltungen von Hühnern, welche sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit erfreuen. Jedes Jahr besonders in den Sommermonaten behandeln wir kostenlos zahlreiche Wildvögel, für die wir in der Region die erste Anlaufstelle sind.
Aktuelle Informationen und Kontaktdaten
Aktuelle Informationen
Ihr Besuch bei uns
Ihre Wohlfühlpraxis für tierische Lieblinge – Besuchen Sie uns mit Vertrauen
Bei jedem Besuch in unserer Praxis beginnt die besondere Fürsorge schon vor dem eigentlichen Termin. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Termin vereinbaren, sich optimal auf Ihre Visite vorbereiten können und was Sie bei Ihrem Besuch erwartet. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Tier eine stressfreie Erfahrung zu bieten, vom ersten Kontakt bis zur Nachsorge. Lernen Sie unsere einfachen Schritte für eine Terminvereinbarung kennen, erhalten Sie nützliche Tipps zur Vorbereitung und informieren Sie sich über unseren reibungslosen Ablauf – weil uns das Wohlergehen Ihrer Tiere am Herzen liegt.

Wissenswertes
- Alle
- Allgemein
- Kleintiere
- Reptilien
- Vögel
Ernährung & Haltung von Schildkröten
Sehr häufig entwickeln Schildkröten aufgrund einer falschen Ernährung oder falschen Haltung gesundheitliche Probleme. Deshalb sollte es das Ziel sein, seine Tiere so artgerecht wie möglich zu halten und zu ernähren! Hier nur…Tierarztbesuch
Warum sollte ich meinen Vogel einem Tierarzt vorstellen? Die meisten Menschen, die einen (oder mehrere) Ziervogel halten, erwarten eine langfristige und erfüllte Beziehung zu diesem Tier, und die meisten hierzulande…Wissendwertes bei Notfällen
Vorbeugen von Verletzungen und Erste Hilfe Massnahmen Unerklärliche Erkrankung "Bis heute ging es meinem Vogel hervorragend" - das ist häufig der erste Satz, den Tierärzte vom Tierbesitzer hören, wenn ihnen…Befiederungsstörungen
Befiederungsstörungen - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten: Normaler Federverlust und -ersatz (Mauser) Die häufigste Mauserformen sind die Vollmauser, bei der zeitgleich auch die zum Fliegen benötigten Schwung- und Schwanzfedern ersetzt werden sowie…Fütterung von Papageien
Empfehlungen zur Fütterung von Papageien und Sittichen Verglichen mit dem Kenntnisstand bei Hund und Katze ist noch relativ wenig bekannt über die Ernährung der verschiedenen Papageien- und Sitticharten in freier…Megabakteriose
Auch bekannt als "Going light" der Wellensittiche war der Erreger dieser Erkrankung lange Zeit unbekannt. Zunächst wurden nicht kultivierbare, sehr große Bakterien für das Geschehen verantwortlich gemacht, daher der heute…
Wir bieten petsXL an – für Ihre digitale Tiergesundheit
Entdecken Sie petsXL, Ihre persönliche App für umfassende Tiergesundheit. Mit dieser innovativen Anwendung können Sie kinderleicht und direkt Online-Termine bei uns buchen. PetsXL ist der digitale Begleiter, der Sie im Alltag unterstützt und Ihnen einen detaillierten Überblick über die Gesundheit Ihrer Lieblinge bietet – von anstehenden Terminen bis hin zu wichtigen medizinischen Daten. Ihre tiermedizinischen Informationen sind sicher gespeichert und jederzeit zugänglich, damit Sie immer bestens vorbereitet sind für den nächsten Praxisbesuch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen